Datenschutzerklärung cosmos123


Verantwortliche Stelle

Tennis- und Hockey-Club Altona-Bahrenfeld e.V., cosmos123 Blomkamp 156, 22607 Hamburg, der/die jeweilige Vorstandsvorsitzende (VV),info@thcab.de. Der Vorstand ist cosmos123 verpflichtet, alle Maßnahmen zur Gewährleistung des Datenschutzes zu ergreifen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten zu gewährleisten.

 

Speicherung von personenbezogenen Daten

Mit dem cosmos123 Beitritt eines Mitglieds nimmt der Verein dessen Namen, Vornamen, ggf. Titel, Geburtsdatum, Geschlecht, Adresse, Bankverbindung und Kommunikationsdaten auf. Diese Informationen werden in dem vereinseigenen EDV-System, auf der Clubity Plattform (betrieben durch dieSpeicherhafen GmbH & Co. KG, Am Sandtorkai 1, 20457 Hamburg, Tel: +49 (0)40 30 cosmos123 30 66 993) und im Hallenbuchungssystem BookandPlay (betrieben durch die BOOKANDPLAY GmbH, cosmos123 Sportallee 81, 22335 Hamburg,Fon: 040-307 09 79-0) gespeichert. Jedem Vereinsmitglied wird dabei eine Mitgliedsnummer zugeordnet. Die personenbezogenen Daten cosmos123 werden durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor der Kenntnisnahme Dritter geschützt.

 

Nach Art: 6, Abs. cosmos123 1, lit. B) DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ist die Verarbeitung personenbezogener Daten rechtmäßig, wenn diese für die Erfüllung eines Vertragsverhältnisses – hier: Mitgliedschaft im Verein – erforderlich sind.

 

Sonstige Informationen und Informationen über Nichtmitglieder werden vom Verein grundsätzlich intern nur verarbeitet, wenn sie zur Förderung des Vereinszweckes nützlich sind (z.B. Speicherung von Telefonnummern u. E-Mail-Adresse einzelner Mitglieder) und keine Anhaltspunkte bestehen, dass die betroffene Person ein schutzwürdiges Interesse cosmos123 hat, das der Verarbeitung entgegensteht.

Der THCAB ist verpflichtet, seine Mitglieder an die entsprechenden Verbände zu melden. Übermittelt werden dabei Name, Alter, Adresse und Vereinsmitgliedsnummer. Bei Mitgliedern mit besonderen Aufgaben (z.B. Vorstandsmitgliedern) die vollständige Adresse mit Telefonnummer, Mailadresse sowie der Bezeichnung ihrer Funktion im Verein.

 

Im Rahmen von Ligaspielen oder Turnieren meldet der Verein Ergebnisse und cosmos123 Ereignisse an den Verband. Die Datenübertragung im Internet (z.B. Kommunikation per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Weitergabe von Mitgliedsdaten an Vereinsmitglieder, Kooperationsabkommen, cosmos123 Auskunftsrecht

Der Verein informiert in der Lokalpresse über Spiel-/Turnierergebnisse, besondere Ereignisse des Vereinslebens (z.B. Feierlichkeiten) und macht sie auf seiner Internetseite und falls vorhanden im Newsletter und in der Vereinszeitschrift bekannt. Er verschickt Einladungen zu besonderen Ereignissen (z.B. Mitgliederversammlungen) per E-Mail an die Mitglieder.

 

Das einzelne Mitglied kann jederzeit gegenüber dem Vorstand einer solchen Veröffentlichung widersprechen. Im Falle des Widerspruches unterbleiben in Bezug auf das widersprechende Mitglied cosmos123 weitere Veröffentlichungen, mit Ausnahme von Ergebnissen aus Ligaspielen und Vereinsturnier-Ergebnissen. Personenbezogene Daten des widersprechenden Mitglieds werden von der Homepage des Vereins entfernt.

 

Mitgliederverzeichnisse werden nur an Vorstandsmitglieder und sonstige Mitglieder ausgehändigt, die im Verein eine besondere Funktion ausüben, welche die Kenntnis der Mitgliederdaten erfordert. Dieser Personenkreis ist auf die Einhaltung der Vorgaben der geltenden DSGVO verpflichtet worden, insbesondere auf die Vorschrift, keine personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben.

 

Der Verein hat ein Kooperationsabkommen mit BookandPlay abgeschlossen. Daraus werden dem Verein  der Name, die Adresse, die Bankverbindung und die Kommunikationsdaten zur kaufmännischen Weiterverarbeitung übermittelt.

 

Bei Austritt werden personenbezogene Daten des Mitglieds aus der Mitgliederdatenverwaltung gelöscht, mit Ausnahme derjenigen, die die Kassenverwaltung betreffen. Diese werden gemäß der steuergesetzlichen Bestimmungen bis zu zehn Jahre ab der schriftlichen Bestätigung des cosmos123 Austritts durch den Vorstand aufbewahrt. Sie werden gesperrt.

 

Das Mitglied hat das Recht auf Auskunft durch den Verein über seine gespeicherten Daten sowie auf deren Berichtigung und Löschung (sofern nicht Art. 6, Abs. 1, lit b) oder lit. f) DSGVO betroffen ist). Dieses bezieht sich auch auf eine Einschränkung der Datenverarbeitung oder ein Widerspruch gegen eine Datenübermitt-lung. Eine entsprechende Anfrage ist per Textform an den Vorstand zu richten.

 

Zuständig für Beschwerden von Mitgliedern ist unser Datenschutzbeauftragte*r. (info@thcab.de)


Spamschutz mit Google reCAPTCHA

Wir haben Google reCAPTCHA in Formularen auf unserer Webseite implementiert, um zu überprüfen, ob die in den Formularen eingegebenen Daten von menschlichen Besuchern stammen oder von Maschinen oder automatisierten Programmen, die auch als "Bots" bekannt sind. Dieses Tool analysiert automatisch das Verhalten der Webseitenbesucher, sobald sie mit der Webseite interagieren, unter Verwendung verschiedener Informationen wie IP-Adresse, Aufenthaltsdauer und Mausbewegungen. Die verarbeiteten Daten umfassen Nutzungsdaten wie die aufgerufene Webseite, Datum und Uhrzeit des Zugriffs und Mausbewegungen sowie Kommunikationsdaten wie IP-Adressen, Browsertyp und Betriebssystem. Diese Verarbeitung richtet sich an Webseitenbesucher und Nutzer von Online-Diensten. Der Hauptzweck dieser Verarbeitung besteht darin, den Missbrauch unseres Kontaktformulars zu verhindern und dadurch die Sicherheit zu erhöhen. Die rechtliche Grundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO. Die Datenempfänger sind Google Ireland Ltd, ansässig in Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland, (https://policies.google.com/privacy) und unser Webseiten-Hosting-Anbieter. Während Ihre persönlichen Daten innerhalb der EU verarbeitet werden, wird die Aufbewahrungsfrist für die verarbeiteten Daten von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google reCAPTCHA: https://policies.google.com/privacy


Webseitenanalyse (Jimdo Statistiken)

Wenn du unsere Website besuchst, sammeln wir Informationen über deine Nutzung durch ein Webanalyse-Tool, das von unserem Hosting-Service bereitgestellt wird. Dieses Tool sammelt und kombiniert deine IP-Adresse und deinen User Agent, verkürzt sie und speichert diese Daten mit einer Hash-Funktion. Durch diesen Vorgang wird eine Besucherkennung erstellt, die mit einem zufällig generierten Wert (SALT) verschlüsselt ist, der sich alle 24 Stunden ändert. Diese Methode stellt sicher, dass deine IP-Adresse nicht aus dem gespeicherten Besucheridentifikator rekonstruiert werden kann, so dass deine Anonymität gewahrt bleibt. Außerdem führen wir diese Informationen nicht mit anderen Daten zusammen und sie werden nur auf dem Server des Hosting-Anbieters gespeichert.

Wir verarbeiten auch Webanalysedaten, HTTP-Daten und Webanalyseprofildaten. Das von uns verwendete Webanalysetool erstellt und speichert ein Webanalyseprofil, das Details über deine Nutzung der Website enthält, wie z. B. Seitenaufrufe, Besuchshäufigkeit, Verweildauer auf jeder Seite und den User Agent deines Geräts. Dazu gehören Nutzungsdaten (wie besuchte Webseiten und Zugriffszeiten) und Kommunikationsdaten (wie Browsertyp, Betriebssystem und IP-Adressen).

Mit der Verarbeitung dieser Daten wollen wir das Nutzerverhalten in zusammengefasster Form analysieren, um die Darstellung und den Inhalt unserer Website zu verbessern. cosmos123 Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. (f) GDPR), insbesondere an der Durchführung von Webmessungen, um unsere Produkte und unsere Website zu verbessern.

Die erhobenen Daten werden mit unserem Website-Hosting-Anbieter geteilt und cosmos123 innerhalb der EU verarbeitet.